Sparpolitik, Widerstand und Reaktion in Griechenland

 

Vortrag und Diskussion

Di 05.02.2013 20:00 Uhr

Seit 2008 gerät Griechenland immer stärker in den Sog einer wirtschaftlichen und sozialen Krise. Die Arbeitslosigkeit hat sich seitdem verdreifacht und erreicht bei Jugendlichen inzwischen Werte von über 50%. Immer neue Einschnitte und Sparpakete sorgen für wachsende Schlangen vor Suppenküchen und es gibt zahlreiche Berichte von ArbeitnehmerInnen, die seit Monaten keinen Lohn erhalten haben. Der Widerstand gegen die Sparpolitik äußert sich in Generalstreiks, Besetzungen, zivilem Ungehorsam und heftigen Krawallen.

Zudem mehren sich die Berichte massiver rassistischer Gewalt – hunderte Menschen wurden dabei alleine 2012 schwer verletzt. Verantwortlich für die pogromartigen Ausschreitungen ist die faschistische Bewegung „Goldene Morgenröte“ (Chrisi Avghi), die auf steigenden Rückhalt in der Bevölkerung und im Polizeiapparat zählen kann und von der 1%-Partei binnen eines Jahres zur drittstärksten politischen Kraft des Landes aufgestiegen ist.

Wie ist dieser rasante Aufstieg der extremen Rechten erklärbar und drohen Griechenland tatsächlich Zustände wie in der Weimarer Republik der 1920er-Jahre, wie es Regierungschef Antonis Samaras befürchtet?

Eine Veranstaltung zu den aktuellen sozialen und politischen Entwicklungen in Griechenland

Di 05.02.2013 20:00 Uhr     Veganes Essen ab19:00     Spenden erbeten

This entry was posted in Veranstaltungen. Bookmark the permalink.