-
Neues
- Besinnung und Aufbruch: Monatsblatt freiheitlicher Bücherfreunde GFB*
- Neue Bücher Mai 2022
- „Fahnenflucht. Eine Erinnerung an die Deserteure.“ Vortrag / Lesung 02.06.2022 19:00
- PRIMO MAGGIO ANARCHICO A CARRARA 2022
- Ein Leseabend mit Musik: Solidarität mit den ukrainischen Anarchist*innen 20.04.2022 19:00
- Lesung / Diskussion: 07.05.2022 Gabriel Kuhn Die Linke in Schweden
- Anarchist*innen gegen den Krieg in der Ukraine
- Neue Bücher: Künstler, Kunden, Vagabunden und von Paul Parin
- Neue Bücher in der Anarchistischen Bibliothek Wien
- Spendenkonto für Anarchist*innen in der Ukraine
Kategorien
- A-BIB* BRAUCHT RAUM! (52)
- Ausstellung (8)
- Bilder (3)
- Bücher (74)
- Digitalisierung (27)
- Diskussion (46)
- Ereignisse (101)
- Film (32)
- Neuzugänge (65)
- Organisationen (17)
- Orte (4)
- Publicity (39)
- Suche (1)
- Uncategorized (28)
- Veranstaltungen (147)
- Zeitschriften (28)
Suche im Bibliothekskatalog
Archive
- Archiv der sozialen Bewegungen Bremen
- Archiv der Sozialen Bewegungen Hamburg
- Archiv der sozialen Bewegungen Wien
- Bakunin-Portal
- Bettini Bibliografia dell’anarchismo : periodici e numeri unici anarchici in lingua italiana, 1872-1971
- Bianco : presse anarchiste francophone
- Das AnArchiv
- FICEDL Fédération internationale des centres d’études et de documentation libertaires
- FICEDL International Website über anarchistische Plakate
- FICEDL International Website über anarchistische Postkarten
- Gustav Landauer
- PAPIERTIGER archiv & bibliothek der sozialen bewegungen Berlin
Bibliotheken
Bibliothekskatalog
Datenbanken
Lange Nacht der Anarchie
Rezensionen
Texte und Bilder
Wien
Archiv
- Mai 2022 (3)
- April 2022 (1)
- März 2022 (5)
- Februar 2022 (3)
- Januar 2022 (1)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (3)
- August 2021 (1)
- Juni 2021 (1)
- Mai 2021 (1)
- April 2021 (1)
- März 2021 (3)
- Februar 2021 (1)
- Oktober 2020 (2)
- August 2020 (2)
- Juni 2020 (2)
- Mai 2020 (8)
- April 2020 (1)
- März 2020 (2)
- Februar 2020 (1)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (4)
- November 2019 (2)
- September 2019 (6)
- August 2019 (5)
- Juli 2019 (4)
- Mai 2019 (4)
- März 2019 (2)
- Dezember 2018 (4)
- Oktober 2018 (2)
- September 2018 (16)
- August 2018 (1)
- Juli 2018 (2)
- Juni 2018 (4)
- Mai 2018 (3)
- April 2018 (2)
- März 2018 (1)
- Februar 2018 (3)
- Dezember 2017 (1)
- November 2017 (1)
- September 2017 (6)
- August 2017 (5)
- Juli 2017 (6)
- Juni 2017 (1)
- Mai 2017 (2)
- April 2017 (2)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (2)
- Januar 2017 (2)
- November 2016 (5)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (5)
- Juli 2016 (1)
- Juni 2016 (5)
- Mai 2016 (5)
- April 2016 (2)
- März 2016 (3)
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (2)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (3)
- September 2015 (2)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (2)
- Juni 2015 (4)
- Mai 2015 (2)
- März 2015 (8)
- Februar 2015 (3)
- Januar 2015 (1)
- Dezember 2014 (2)
- November 2014 (2)
- Oktober 2014 (2)
- September 2014 (2)
- Juli 2014 (2)
- Juni 2014 (4)
- Mai 2014 (2)
- März 2014 (7)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (3)
- Dezember 2013 (1)
- November 2013 (3)
- September 2013 (1)
- Juli 2013 (1)
- Juni 2013 (2)
- Mai 2013 (4)
- April 2013 (1)
- März 2013 (2)
- Februar 2013 (1)
- Januar 2013 (1)
- Dezember 2012 (2)
- Oktober 2012 (4)
- September 2012 (2)
- Juli 2012 (2)
- Juni 2012 (4)
- Mai 2012 (2)
- Dezember 2011 (2)
- November 2011 (2)
- Oktober 2011 (4)
- September 2011 (2)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (6)
- Juni 2011 (4)
- Mai 2011 (4)
- April 2011 (5)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (2)
- Januar 2011 (2)
- November 2010 (4)
- Oktober 2010 (2)
- September 2010 (5)
- August 2010 (3)
- Juli 2010 (6)
RSS
Category Archives: Diskussion
„Fahnenflucht. Eine Erinnerung an die Deserteure.“ Vortrag / Lesung 02.06.2022 19:00
„Fahnenflucht. Eine Erinnerung an die Deserteure.“ Vortrag / Lesung 02.06.2022 19:00 Vortrag aus dem Band „Friedenskrieger des Hinterlandes“ mit Texten von Emma Goldmann, Pierre Ramus, Hedwig Lachmann u. a. Es lesen Gerhard Senft (Hrsg. des Werkes von Pierre Ramus) und Peter … Continue reading
Kategorien: Diskussion, Ereignisse, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für „Fahnenflucht. Eine Erinnerung an die Deserteure.“ Vortrag / Lesung 02.06.2022 19:00
13.01.2022 !!!ABGESAGT!!! 19:30 Rebellion in Chile: Informations- und Diskussionsveranstaltung
!!!ABGESAGT!!! Rebellion in Chile: Informations- und Diskussionsveranstaltung zum aktuellen Prozess der sozialen Kämpfe in Chile. Mit einer Compañera von dort. Spätestens mit den Protesten gegen eine Preiserhöhung im öffentlichen Transport, die im Oktober 2019 in der Hauptstadt Santiago ausbrachen und … Continue reading
Kategorien: Diskussion, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für 13.01.2022 !!!ABGESAGT!!! 19:30 Rebellion in Chile: Informations- und Diskussionsveranstaltung
Do 11.11.2021 [Anti-]Politik. Zum paradoxen Politikverständnis im Anarchismus
Do 11.11.2021* [Anti-]Politik. Zum paradoxen Politikverständnis im Anarchismus Jonathan Eibisch Es gibt gute Gründe, um die Politik von Regierungen, staatlichen Institutionen und Parteien zu kritisieren. Gleichzeitig wollen Menschen in selbstorganisierten Zusammenhängen eigene und radikale Politik hervorbringen. Anarchist*innen haben eine grundsätzliche … Continue reading
Kategorien: Diskussion, Ereignisse, Publicity, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Do 11.11.2021 [Anti-]Politik. Zum paradoxen Politikverständnis im Anarchismus
Herbstprogramm 2018 Lesung, Film, Gespräch, Musik
Kategorien: A-BIB* BRAUCHT RAUM!, Diskussion, Ereignisse, Film, Publicity, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Herbstprogramm 2018 Lesung, Film, Gespräch, Musik
do 13.12 Änder des Themas aus Krankheitsgründen: [Im Gespräch Silvia Dinhof-Cueto mit Erich Hackl]
do 13.122018 Beginn 20:00 Vo-Kü 19:30 Änder des Themas aus Krankheitsgründen: Erich Hackl spricht über Hubert Schwarzbeck anhand neuer Aktenfunde, und über die Spanienfreiwillige, Sofia Mach.
Kategorien: A-BIB* BRAUCHT RAUM!, Diskussion, Ereignisse, Publicity, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für do 13.12 Änder des Themas aus Krankheitsgründen: [Im Gespräch Silvia Dinhof-Cueto mit Erich Hackl]
do 22.11. Buchvorstellung, Lesung, Diskussion
Thomas Schmidinger Schlingelschleim und Schleimdaheim: Buchvorstellung, Lesung, Diskussion do 22.11.2018 Beginn 20:00 Vo-Kü 19:30 Der Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger hat ein queeres antirassistisches Kinderbuch für Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren geschrieben, das von Afnan al-Jarderi illustriert wurde und … Continue reading
Kategorien: A-BIB* BRAUCHT RAUM!, Bücher, Diskussion, Ereignisse, Uncategorized, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für do 22.11. Buchvorstellung, Lesung, Diskussion
Vortrag: Martin Veith Stefan Gheorghiu
fr 02.11.2018 Beginn: 20:00 Vo-Kü 19:30 Militant! Anarchismus und Syndikalismus in Rumänien und die Rolle Ștefan Gheorghius. Vortrag von Martin Veith Die Existenz und Geschichte der revolutionären Arbeiterbewegung Rumäniens und ihrer anarchistischen und syndikalistischen Strömung ist heute recht unbekannt. Dabei … Continue reading
Kategorien: A-BIB* BRAUCHT RAUM!, Bücher, Diskussion, Ereignisse, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Vortrag: Martin Veith Stefan Gheorghiu
Doris Ensinger: Einige Anmerkungen zum Katalonien-Konflikt
Einige Anmerkungen zum Katalonien-Konflikt Auf die Frage, wie er zum Katalonien-Konflikt stehe, antwortete der spanische Sprachwissenschaftler Francisco Rico: „Darüber kann ich mich nur lustig machen.“ Ja, man könnte die Farce oder den Zirkus, oder wie man das nennen möchte, sarkastisch … Continue reading
Kategorien: Diskussion, Publicity
Kommentare deaktiviert für Doris Ensinger: Einige Anmerkungen zum Katalonien-Konflikt
Do 15. März Vortrag: Solidarität mit Rojava – learn, support, organize
Solidarität mir Rojava – learn, support, organize Die Bomben und Artilleriegeschosse die auf den kurdisch-syrischen Kanton Afrin niederprasseln haben weltweit Aufmerksamkeit auf die mehrheitlich kurdischen Gebiete Nordsyriens (Rojava) gelenkt. Der Blick ist aber zumeist auf die Machtkämpfe und die militärische … Continue reading
Kategorien: Diskussion, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Do 15. März Vortrag: Solidarität mit Rojava – learn, support, organize
Fr. 02. März 2018 Lesung und Präsentation Pierre Ramus Gesammelte Werke Bd. 1
Fr. 02. März 2018 20:00 Vo-Kü 19:30 Anläßlich des Erscheinens des 1. Bandes der Gesamtausgabe des Werkes von Pierre Ramus Programm:
Kategorien: Bücher, Diskussion, Neuzugänge, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Fr. 02. März 2018 Lesung und Präsentation Pierre Ramus Gesammelte Werke Bd. 1