Category Archives: Bücher

Fr 27. 10. 2017 20:00 Uhr Lesung und Diskussion mit Dieter Nelles

Fr 27. Oktober 2017 20:00 Uhr Vo-Kü 19:30 Lesung und Diskussion mit Dieter Nelles: Erinnerungen „Out of the Night“. Tagebuch der Hölle Jan Valtin Richard Krebs veröffentlichte im November 1940 unter dem Pseudonym Jan Valtin seine

Kategorien: Bücher, Neuzugänge, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Fr 27. 10. 2017 20:00 Uhr Lesung und Diskussion mit Dieter Nelles

Neue Bücher

Georg Fingerlos „Ein bisserl aufhängen tät´ ihm nix schaden!“ Karl Habsburg und eine Bahnhofsbesetzung Im Herbst 1918 verzichtete Karl auf seine Regierungsgeschäfte in Österreich und in Ungarn. Ein paar Monate später ging er ins Exil in die Schweiz. Zwei Jahre … Continue reading

Kategorien: Bücher, Neuzugänge | Kommentare deaktiviert für Neue Bücher

Neue bahoe books

Ryszard Dabrowski Likwidator in Spanien 1937 Likwidator reist mittels eines magischen Cocktails ins Spanien des Jahres 1937. Er unterstützt die Anarchisten und kämpft mit Wein, Gesang und erstaunlicher Durchschlagskraft gegen Francos Soldaten, bösartige Pfaffen und die Legion Condor. Schnell, gerecht … Continue reading

Kategorien: Bücher, Neuzugänge | Kommentare deaktiviert für Neue bahoe books

!!! NEUE BÜCHER !!!

           

Kategorien: Bücher, Neuzugänge | Kommentare deaktiviert für !!! NEUE BÜCHER !!!

!!! Neue Bücher !!!

!!! Neue Bücher !!! K. L. Reich: Roman von Amat-Piniella, Joaquim Der Katalane Joaquim Amat-Piniella verarbeitet in dem preisgekrönten Roman »K. L. Reich« seine Erfahrungen im Konzentrationslager Mauthausen – einem der gefürchtetsten, das von insgesamt 7000 Spaniern 2000 überlebten. Dieser … Continue reading

Kategorien: Bücher, Neuzugänge | Kommentare deaktiviert für !!! Neue Bücher !!!

Neue Bücher in der Anarchistischen Bibliothek

Werner Abel, Enrico Hilbert & Harald Wittstock „Sie werden nicht durchkommen“ Deutsche an der Seite der Spanischen Republik und der sozialen Revolution. Band 2: Bilder und Materialien unter Mitarbeit von Maguerite Bremer, Peter Fisch, Dieter Nelles und Karlen Vesper Dieser … Continue reading

Kategorien: Bücher | Kommentare deaktiviert für Neue Bücher in der Anarchistischen Bibliothek

Do. 10.11. Lesung und Diskussion mit Erich Hackl

So weit uns Spaniens Hoffnung trug Beginn: 20:00 Vokü 19:00 Lesung und Diskussion mit Erich Hackl Im Sommer sind es achtzig Jahre her, dass spanische Militärs unter General Franco ihren Aufstand gegen die Republik begannen und damit den Spanischen Bürgerkrieg … Continue reading

Kategorien: Bücher, Diskussion, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Do. 10.11. Lesung und Diskussion mit Erich Hackl

Do. 13.10. und Fr. 14.10. Herbstprogramm

Fr. 14.10. 20:00   Vokü 19:00 Anarchistischer Kampf während des Austrofaschismus. Graz 1937 Vortrag von Reinhard Müller mit Diskussion „Wer pessimistisch in die Zukunft blickt, offenbart seinen schwachen Willen“. Anarchistischer Kampf während des Austrofaschismus. Graz 1937. von Reinhard Müller Die Frage, … Continue reading

Kategorien: Bücher, Diskussion, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Do. 13.10. und Fr. 14.10. Herbstprogramm

3. Publikation des Instituts für Anarchismusforschung!

Eine neue Schrift vom Institut für Anarchismusforschung ist eben erschienen und dieses Mal ist es ein Büchlein mit Klebebindung. Hergestellt wurde es in Zusammenarbeit mit Leuten vom Druckraum in Ottakring (druckraum.lnxnt.org). D.h. selbst gedruckt, geklebt und geschnitten, besser könnte es … Continue reading

Kategorien: Bücher | Kommentare deaktiviert für 3. Publikation des Instituts für Anarchismusforschung!

Buchbesprechung – Rirette Maitrejean. Attentatskritikerin, Anarchafeministin, Individualanarchistin

Lou Marin, Autor der Graswurzelrevolution, hat ein  Buch über die Anarchistin Rirette Maitrejean veröffentlicht. Peter Haumer hat es gelesen und eine Rezension geschrieben – ihr findet diese anschließend. Lou Marin: Rirette Maitrejean – eine Rezension von Peter Haumer Dieses Buch … Continue reading

Kategorien: Bücher, Neuzugänge | Kommentare deaktiviert für Buchbesprechung – Rirette Maitrejean. Attentatskritikerin, Anarchafeministin, Individualanarchistin