Film Do 06.04. ZÜRI BRÄNNT

ZÜRI BRÄNNT

Es dauerte lange, bis Zürich brannte und als es endlich Feuer gefangen hatte, fand dieses keine Nahrung.

Donnerstag, 06.04.2023 Beginn: 19:30

Der legendäre Film der Zürcher Bewegung von 1980 ist ein wortgewaltiges Pamphlet und Dokumentation zugleich des Befreiungsschlages einer ganzen Generation. Strassenschlachten, Nacktdemonstrationen, Punk-Musik, gelebte Autonomie: Die Zürcher Bewegung sagte sich los von den Zwängen des zwinglianischen Weiterlesen

Kategorien: Ereignisse, Film, Veranstaltungen | Tags: , , | Kommentare deaktiviert für Film Do 06.04. ZÜRI BRÄNNT

Film: Do 09.03. Beginn 19:00 Kein Gott, kein Herr! Eine Geschichte der Anarchie

Kein Gott, kein Herr! Eine Geschichte der Anarchie
Ein Film von Tancrède Ramonet

Beginn: 19:00 Vo-Kü 18:30 mit Pause nach dem I. Teil

I. Teil: Lust an der Zerstörung (1840 – 1914)
II. Teil: Erinnerung der Besiegten (1911-1945)
Der Anarchismus ist das natürliche Kind der Aufklärung, die Anerkennung des Individuums, Herr seiner selbst zu sein. Der Anarchismus ist die Antwort auf die dunklen Seiten des Kapitalismus und wurde im Schatten der großen industriellen und landwirtschaftlichen Ausbeutung geboren. Der Anarchismus stellt die Frage Weiterlesen

Kategorien: Ereignisse, Film, Veranstaltungen | Tags: , , , , | Kommentare deaktiviert für Film: Do 09.03. Beginn 19:00 Kein Gott, kein Herr! Eine Geschichte der Anarchie

Filme: Do 16.02.2023 20:00 Occupy, Resist, Produce – Vio.Me – 21:00 OASEN DER FREIHEIT

Filme: Do 16.02.2023 20:00 Occupy, Resist, Produce – Vio.Me – 21:00 OASEN DER FREIHEIT

Vo-Kü: 19:30

 

 

 

Anarchistische Bibliothek | Archiv | Institut für Anarchismusforschung | Wien
Sanettystraße 1, 1080 Wien
https://a-bibliothek.org
Kategorien: Film, Publicity, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Filme: Do 16.02.2023 20:00 Occupy, Resist, Produce – Vio.Me – 21:00 OASEN DER FREIHEIT

2023 Kalender Anarchistinnen

2023 Kalender Anarchistinnen

2023 wollen wir mit unserem Kalender bekannte und weniger bekannte Anarchistinnen näher bringen.

Mit dem Kalender unterstützt ihr unsere Arbeit und helft uns die Anarchistische Bibliothek | Archiv | Institut für Anarchismusforschung | Wien zu erhalten und weiter auszubauen. Wir bemühen uns nun, aus den roten Zahlen zu kommen.

Gegen eine Spende in der Anarchistischen Bibliothek und Archiv Wien*  (ab 24.10.2022) zu bekommen. Oder auch unter info[[AT]]a-bibliothek.org bestellen.* *

*Montag 18:00 – 20:00 oder nach Vereinbarung. Sanettystraße 1, 1080 Wien Weiterlesen

Kategorien: Ereignisse, Organisationen, Publicity | Kommentare deaktiviert für 2023 Kalender Anarchistinnen

Sonntag 12. Februar Antifaschistische Demonstration

Antifaschistische Demonstration:
Sonntag 12. Februar
Startkundgebung: 14h Franz Jonas Platz, U6 Floridsdorf

Kategorien: Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Sonntag 12. Februar Antifaschistische Demonstration

Vortrag: Do 12.01.2023 Der abenteuerliche Anarchist Karl F. Kocmata 1890 bis 1941 Die vielen Gesichter eines umtriebigen Kämpfers. Reinhard Müller

Vortrag: Do 12.01.2023 Der abenteuerliche Anarchist Karl F. Kocmata 1890 bis 1941 Die vielen Gesichter eines umtriebigen Kämpfers. Reinhard Müller

Radiosendung

Karl F. Kocmata: Dichter, Autor von Sozialreportagen, Journalist, Zeitschriften- und Zeitungsherausgeber, Kunstförderer, Verleger, Anarchist, Revolutionär, Soldaten- und Arbeiterrat, zuletzt Obdachloser. Das Arbeiterkind Kocmata war stets stolz auf seine proletarische und böhmische Herkunft, aber auch auf seine Döblinger Heimat. Als Autodidakt entwickelte sich der Handlungsgehilfe zu einer journalistischen und schriftstellerischen Wiener Lokalgröße. Und als Anarchist war er während und nach dem Ersten Weltkrieg, insbesondere in der revolutionären und nachrevolutionären Phase, eine bedeutende Persönlichkeit der anarchistischen Bewegungen in Österreich. Weiterlesen

Kategorien: Ausstellung, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Vortrag: Do 12.01.2023 Der abenteuerliche Anarchist Karl F. Kocmata 1890 bis 1941 Die vielen Gesichter eines umtriebigen Kämpfers. Reinhard Müller

Ausstellung: Der abenteuerliche Karl F. Kocmata (1890 – 1941)

Karl F. Kocmata

Ausstellung: Der abenteuerliche Karl F. Kocmata (1890 – 1941) ist Heute 24.12. von 14:00 bis 22:00 Geöffnet

Kategorien: Ausstellung | Kommentare deaktiviert für Ausstellung: Der abenteuerliche Karl F. Kocmata (1890 – 1941)

Vortrag: 29.12.2022 Leider müssen wir wegen Covid-19 Erkrankung des Vortragenden die Veranstaltung am 29.12.2022 Absagen

Leider müssen wir wegen Covid-19 Erkrankung des Vortragenden die Veranstaltung am 29.12.2022 Absagen

Kategorien: Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Vortrag: 29.12.2022 Leider müssen wir wegen Covid-19 Erkrankung des Vortragenden die Veranstaltung am 29.12.2022 Absagen

Lesung: Do 22.12.2022 19:30 Karl F. Kocmata und sein Genosse Erich Mühsam Es liest Christian Teissl

Lesung: Do 22.12.2022 Beginn 19:30 Karl F. Kocmata und sein Genosse Erich Mühsam

Aus dem Werk zweier Dichter und Anarchisten

Es liest Christian Teissl

Karl F. Kocmata gehört zu den vielen wohl zu Unrecht Vergessenen der deutschsprachigen Literatur. In seinen stilistisch wie inhaltlich immer noch aktuellen Texten präsentiert er sich als einfühlsamer Menschen- und sensibler Gesellschaftsbeobachter, aber auch als drastischer Sozialkritiker.

Karl F. Kocmata, der seit 1912 mit Erich Mühsam in Verbindung stand, sah in diesem nicht nur ein literarisches Vorbild, sondern auch einen Gesinnungsfreund. Über Kocmata, seinen seit 1919 wichtigen Verbindungsmann in Wien, meinte Mühsam noch 1931: »Er kann ein Lümpchen sein, ein treuer Kerl ist er deswegen doch.« Weiterlesen

Kategorien: Ausstellung, Bücher, Publicity, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Lesung: Do 22.12.2022 19:30 Karl F. Kocmata und sein Genosse Erich Mühsam Es liest Christian Teissl

Vortrag: Fr. 16.12.2022 19:30 Karl F. Kocmata, Literat und Anarchist von Philipp Maurer

Vortrag: 16.12.2022 Karl F. Kocmata, Literat und Anarchist Philipp Maurer

Philipp Maurer, Germanist und Historiker, spricht über das Buch „Der abenteuerliche Anarchist Karl F. Kočmata (1890 – 1941)“ von Reinhard Müller, erschienen in der Anarchistischen Bibliothek. Kočmatas zahlreiche Gründungen von Zeitungen, Zeitschriften und Verlagen, seine literarischen Ambitionen und seine revolutionären Bemühungen sind allesamt gescheitert. Er starb als obdachloser Gelegenheitsarbeiter. Warum der dauernde Misserfolg? Eine Spurensuche in Literatur und Geschichte der Zwischenkriegszeit. Weiterlesen

Kategorien: Ausstellung, Diskussion, Ereignisse, Publicity, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Vortrag: Fr. 16.12.2022 19:30 Karl F. Kocmata, Literat und Anarchist von Philipp Maurer