Nachtschicht in der A-Bibliothek Mi. 24.7. u. 31.07. ab 20:00 – ca. 24:00

Als Antwort auf das sommerliche Wetter, das nachmittags mehr zum Baden oder Schlafen einlädt, werden wir die Bibliothek auch hin und wieder Abends öffnen – um bei unseren kühlen Temperaturen zum Lesen einzuladen. Wie immer sind wir natürlich mit Getränken und Naschereien ausgestattet. In diesem Sinne: zurück zum Beton!

nächste Nachtschicht: Mi. 24.7. u. 31.07. ab 20:00 – ca. 24:00

(falls das Tor schon geschlossen ist, könnt ihr euch unter 0681/81673425 melden)

Kategorien: Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Nachtschicht in der A-Bibliothek Mi. 24.7. u. 31.07. ab 20:00 – ca. 24:00

Anarchismus in Japan 1905-36

Japan_DruckDienstag 30. Juli 2013 20:00 Vokü ab 19:00

1905 entstand die anarchistische Bewegung in Japan durch Spaltungen der sozialistischen Bewegung. Innerhalb der nächsten 30 Jahre Weiterlesen

Kategorien: Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Anarchismus in Japan 1905-36

Nachtschicht in der A-Bibliothek Mi. 17.7. ab 19:00 – ca. 24:00

Als Antwort auf das sommerliche Wetter, das nachmittags mehr zum Baden oder Schlafen einlädt, werden wir die Bibliothek auch hin und wieder Abends öffnen – um bei unseren kühlen Temperaturen zum Lesen einzuladen. Wie immer sind wir natürlich mit Getränken und Naschereien ausgestattet. In diesem Sinne: zurück zum Beton!

nächste Nachtschicht: Mi. 17.7. ab 19:00 – ca. 24:00

(falls das Tor schon geschlossen ist, könnt ihr euch unter 0681/81673425 melden)

Kategorien: Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Nachtschicht in der A-Bibliothek Mi. 17.7. ab 19:00 – ca. 24:00

Stadterforschung 31 – Radikal hat Bestand – 22.06.2013

Samstag 22. Juni 2013

radikal_hat_bestan_fertige_wurzel1Werbefahrt mit Präsentationen!
Stadterforschung per Rad und zu Fuß zu selbst- organisierten und unabhängigen Archiven und Bibliotheken in Wien. Treffpunkt: Samstag, 22.06.2013, 13.30 Uhr, bibliothEKH, Wielandgasse 2 – 4, 1100 Wien.

Folgende Archive und Bibliotheken werden im Rahmen der Stadterforschung besucht (Einstieg bei jeder Zwischenstation möglich, es wird eine Fahrrad- und eine FußgängerInnen-Gruppe geben):
Bring your own Bike/Heizdecke/Wanderschuhe!
Weiterlesen

Kategorien: Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Stadterforschung 31 – Radikal hat Bestand – 22.06.2013

Die Ausweisung von Anarchisten aus der Schweiz Ende des 19. Jahrhunderts

Freitag 21. Juni 2013 20:00 Uhr

Adi_01

Als „Fremde Elemente“ bezeichnet, wurden in der Schweiz lebende Anarchisten im Lauf der 1880er Jahre immer häufiger Ziel staatlicher Repression. Nicht aus der Schweiz stammende Anarchisten wurden von der Schweizer Regierung immer häufiger Weiterlesen

Kategorien: Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Die Ausweisung von Anarchisten aus der Schweiz Ende des 19. Jahrhunderts

Revolte in Slowenien – The uprising in Slovenia

Veranstaltung im Rahmen der Independent Anarchist Scholars Network-Koferenz vom 31.5. bis 2.6.2013 in Wien

Sonntag, 2. Juni 2013 20:00 Uhr Sunday, 2nd of June 8:00 pm

Slowenien wird von massiven Protesten erschüttert, welche sich gegen das politische Weiterlesen

Kategorien: Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Revolte in Slowenien – The uprising in Slovenia

Anarchistische Organisationsarbeit in Irland und Großbritannien Anarchist organising in Ireland and Great Britain

Veranstaltung im Rahmen der Independent Anarchist Scholars Network-Koferenz vom 31.5. bis 2.6.2013 in Wien

Samstag, 1. Juni 2013 20:00 Uhr Saturday, 1st of June 8:00 pm

Weiterlesen

Kategorien: Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Anarchistische Organisationsarbeit in Irland und Großbritannien Anarchist organising in Ireland and Great Britain

Neu: The Democracy Project. A history, a crisis, a movement

xIn his latest book David Graeber reflects the occupy movement, where he was involved from the beginnings in New York (Occupy Wall Street). He reviews how the movement emerged and why it was successful, in contrast with many earlier attempts. Among the reasons he finds that it was crucial not to put forward concrete political demands, which could have been worked up by the political apparatus. As main discontent of the 99% he identifies bribery which he shows to be common among the 1%. His analysis of this situation goes back to the historical origins of the United States, which has not been conceived of as a democracy, but rather was thought as an aristocracy. Going even further into history he finds the military origins of democracy in ancient Greece. Contrary to this popularized notion of democracy he uncovers a different one which has existed even longer and has been common in human history, which does not rely on counting votes usually, but on consensus. A great deal of the book is conerned with the question what we can learn both from history and the latest movements.

Format: Hardcover, 352 pages
Appeared: April 2013
ISBN: 978-0-8129-9356-1 (0-8129-9356-X)
With bibliographical references and index

Kategorien: Bücher | Tags: | Kommentare deaktiviert für Neu: The Democracy Project. A history, a crisis, a movement

Neu: An Anarchist’s Story: The Life of Ethel MacDonald

Book cover, front pageDuring 1936 and 1937 Ethel Macdonald, a working-class girl from Motherwell, became one of the world’s most famous voices. Reporting from Spain on the civil war that was tearing the country apart, she made no pretence of impartiality: as a lifelong anarchist, she was utterly committed to the Spanish anarchist camp.
Using contemporary accounts as well as her own words and those of her close associates, Chris Dolan unravels the story of ‚the Scots Scarlet Pimpernel‘, exploring the beliefs that inspired her to play her part in one of the twentieth century’s most significant political struggles. It is a story not only of extraordinary personal bravery and sacrifice, but also of unwavering conviction to the cause, which she maintained even when it meant betrayal by those she fought beside.

By Chris Dolan, 224 pages, contains an index, illustrations and suggestions for further reading, published 2009-04-30, Birlinn, ISBN-13: 978-1841586854

Thanks a lot to the unseen visitor from the Anarchist Bookshop in London, who brought this copy as a gift.

Kategorien: Bücher | Kommentare deaktiviert für Neu: An Anarchist’s Story: The Life of Ethel MacDonald

Anarchistische Bibliothek & Archiv Wien sucht Unterstützer_innen!

YA0L0914Seit 2010 sammeln wir Bücher, Broschüren, Zeitschriften und Filme zur Geschichte und Gegenwart anarchistischer Ideen und Bewegungen, stellen diese einer interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung und bewahren sie für die Zukunft auf.

Die strömungsübergreifende Sammlung anarchistischer und libertärer Publikationen umfasst derzeit  ca. 2500 Bücher und ca. 420 Zeitschriftentitel in verschiedenen Sprachen (vorwiegend deutsch, englisch, französisch, spanisch, italienisch) von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Weiterlesen

Kategorien: Publicity | Kommentare deaktiviert für Anarchistische Bibliothek & Archiv Wien sucht Unterstützer_innen!