






-
Neues
- 30.10.2025 Film und Diskussion DIE KINDER DER SCHWEIGENDEN (2025) Teil 2 Anarchie ist der Rede und des Sehens wert
- Do 06.11.2025 20:00 Film MEMORIA VIVA [Anarchie ist der Rede und des Sehens wert]
-
!!!Der Kalender 2026 ist fertig!!! 160 Jahre Voltarine de Cleyre
&
150. Todestag Michail Bakunin -
Do 13.11.2025 Lesung: „Wütende und Situationisten in der Bewegung der Besetzungen“ René Viénet Paris Mai’68 Lesende: Hanna Mittelstädt
Anarchie ist der Rede und des Sehens wert -
Do 20.11.2025 20:00 Vortrag: Anarchismus in Österreich | Geschichte online Vortragender Reinhard Müller
[Anarchie ist der Rede und des Sehens wert] - Film: Do 23.10.2025 20:00 F. PELLOUTIER UND DIE ARBEITSBÖRSEN Anarchie ist der Rede und des Sehens wert
- Do. 16.10.2025 20:00 Vortragende: Theresa Adamski (Anarcho-)Syndikalismus und Geschlechterverhältnisse
- Do. 09.10.2025 20:00 Film EL ENTUSIASMO [Anarchie ist der Rede und des Sehens wert ]
- Lesung: Ilija Trojanow Das Buch der Macht Wie man sie erringt und (nie) wieder loslässt »Wer straffrei tun kann, was er will, der regiert.« DO 02.10.2025 20°°
- 25.09.2025 20°° Filmpremiere ROTE RÄTE / OASEN DER FREIHEIT
Kategorien
- A-BIB* BRAUCHT RAUM! (52)
- Ausstellung (18)
- Bilder (5)
- Bücher (93)
- Digitalisierung (35)
- Diskussion (71)
- Ereignisse (145)
- Film (53)
- Institut für Anarchismusforschung (6)
- Neuzugänge (79)
- Organisationen (20)
- Orte (5)
- Publicity (77)
- Suche (1)
- Uncategorized (34)
- Veranstaltungen (198)
- Zeitschriften (36)
Suche im Bibliothekskatalog
Archive
- Archiv der sozialen Bewegungen Bremen
- Archiv der Sozialen Bewegungen Hamburg
- Archiv der sozialen Bewegungen Wien
- Bakunin-Portal
- Bettini Bibliografia dell’anarchismo : periodici e numeri unici anarchici in lingua italiana, 1872-1971
- Bianco : presse anarchiste francophone
- Das AnArchiv
- FICEDL Fédération internationale des centres d’études et de documentation libertaires
- FICEDL International Website über anarchistische Plakate
- FICEDL International Website über anarchistische Postkarten
- Gustav Landauer
- PAPIERTIGER archiv & bibliothek der sozialen bewegungen Berlin
Bibliotheken
Bibliothekskatalog
Datenbanken
Lange Nacht der Anarchie
Rezensionen
Texte und Bilder
Wien
Archiv
- Oktober 2025 (5)
- September 2025 (5)
- August 2025 (1)
- Juli 2025 (1)
- Juni 2025 (1)
- Mai 2025 (1)
- April 2025 (3)
- Januar 2025 (2)
- Dezember 2024 (2)
- September 2024 (4)
- August 2024 (2)
- Juni 2024 (2)
- Mai 2024 (1)
- März 2024 (6)
- Januar 2024 (2)
- Dezember 2023 (1)
- November 2023 (2)
- Oktober 2023 (2)
- September 2023 (5)
- August 2023 (2)
- Juli 2023 (3)
- Juni 2023 (4)
- Mai 2023 (1)
- Januar 2023 (9)
- Dezember 2022 (7)
- November 2022 (2)
- Oktober 2022 (3)
- September 2022 (4)
- August 2022 (2)
- Juli 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- April 2022 (1)
- März 2022 (5)
- Februar 2022 (3)
- Januar 2022 (1)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (3)
- August 2021 (1)
- Juni 2021 (1)
- Mai 2021 (1)
- April 2021 (1)
- März 2021 (3)
- Februar 2021 (1)
- Oktober 2020 (2)
- August 2020 (2)
- Juni 2020 (2)
- Mai 2020 (8)
- April 2020 (1)
- März 2020 (2)
- Februar 2020 (1)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (4)
- November 2019 (2)
- September 2019 (6)
- August 2019 (5)
- Juli 2019 (4)
- Mai 2019 (4)
- März 2019 (2)
- Dezember 2018 (4)
- Oktober 2018 (2)
- September 2018 (16)
- August 2018 (1)
- Juli 2018 (2)
- Juni 2018 (4)
- Mai 2018 (3)
- April 2018 (2)
- März 2018 (1)
- Februar 2018 (3)
- Dezember 2017 (1)
- November 2017 (1)
- September 2017 (6)
- August 2017 (5)
- Juli 2017 (6)
- Juni 2017 (1)
- Mai 2017 (2)
- April 2017 (2)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (2)
- Januar 2017 (2)
- November 2016 (5)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (5)
- Juli 2016 (1)
- Juni 2016 (5)
- Mai 2016 (5)
- April 2016 (2)
- März 2016 (3)
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (2)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (3)
- September 2015 (2)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (2)
- Juni 2015 (4)
- Mai 2015 (2)
- März 2015 (8)
- Februar 2015 (3)
- Januar 2015 (1)
- Dezember 2014 (2)
- November 2014 (2)
- Oktober 2014 (2)
- September 2014 (2)
- Juli 2014 (2)
- Juni 2014 (4)
- Mai 2014 (2)
- März 2014 (7)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (3)
- Dezember 2013 (1)
- November 2013 (3)
- September 2013 (1)
- Juli 2013 (1)
- Juni 2013 (2)
- Mai 2013 (4)
- April 2013 (1)
- März 2013 (2)
- Februar 2013 (1)
- Januar 2013 (1)
- Dezember 2012 (2)
- Oktober 2012 (4)
- September 2012 (2)
- Juli 2012 (2)
- Juni 2012 (4)
- Mai 2012 (2)
- Dezember 2011 (2)
- November 2011 (2)
- Oktober 2011 (4)
- September 2011 (2)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (6)
- Juni 2011 (4)
- Mai 2011 (4)
- April 2011 (5)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (2)
- Januar 2011 (2)
- November 2010 (4)
- Oktober 2010 (2)
- September 2010 (5)
- August 2010 (3)
- Juli 2010 (6)
RSS- 30.10.2025 Film und Diskussion DIE KINDER DER SCHWEIGENDEN (2025) Teil 2 Anarchie ist der Rede und des Sehens wert
- Do 06.11.2025 20:00 Film MEMORIA VIVA [Anarchie ist der Rede und des Sehens wert]
- !!!Der Kalender 2026 ist fertig!!! 160 Jahre Voltarine de Cleyre & 150. Todestag Michail Bakunin
- Do 13.11.2025 Lesung: „Wütende und Situationisten in der Bewegung der Besetzungen“ René Viénet Paris Mai’68 Lesende: Hanna Mittelstädt Anarchie ist der Rede und des Sehens wert
Category Archives: Film
Mi. 20.07.2016 Film Economia Col-lectiva. Europas letzte Revolution
Mittwoch 20.07.2016 19:00 Vokü 20:00 Film Economia Col-lectiva. Europas letzte Revolution Der Dokumentarfilm gibt einen tiefen Einblick in ein weitgehend vergessenes, aber nach wie
Kategorien: Film, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Mi. 20.07.2016 Film Economia Col-lectiva. Europas letzte Revolution
Fr 20.11. 2015 20:00 FILM und DISKUSSION über VIO.ME.
ab 19:00 VoKü, 20:00 Beginn “Occupy, Resist, Produce – Vio.Me.†Ein Film von Dario Azzellini und Oliver Ressler, 30 min. mit Bericht über die aktuelle Situation und Diskussion im Anschluß. Die Fabrik „Viomichaniki Metalleftiki, Vio.Me.“ wird mit dem Grundsatz betrieben: … Continue reading
Kategorien: Diskussion, Film, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Fr 20.11. 2015 20:00 FILM und DISKUSSION über VIO.ME.
Anarchistische Bewegung und autonome Räume in Brasilien + Konzert
Mittwoch, 11. Juli 2012 20:00 Konzert mit Ordinaria Hit aus Sao Paulo 21:30 Anarchistische Bewegung und autonome Räume in Brasilien !!! ACHTUNG !!! Die Veranstaltung findet in der Pankahyttn Johnstraße 45 1150 Wien statt.
Kategorien: Film, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Anarchistische Bewegung und autonome Räume in Brasilien + Konzert
SOLIVERANSTALTUNG für das Squat Villa Amalias (Athen)
20:00 Freitag dem 29 Juni 2012
Kategorien: Film, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für SOLIVERANSTALTUNG für das Squat Villa Amalias (Athen)
Film: Die lange Hoffnung Freitag 15. Juli 2011 20:00
Film: Die lange Hoffnung Freitag 15. Juli 2011 20:00 Ausstellung: 18:00 „Pueblo en Armas“ Volk in Waffen 1936 – 1939
Kategorien: Film
Kommentare deaktiviert für Film: Die lange Hoffnung Freitag 15. Juli 2011 20:00
Film: Vivir la utopia Gelebte Utopie Freitag 8. Juli 2011 20:00
Vivir la utopia Gelebte Utopie Beginn: 20:00 Freier Eintritt
Kategorien: Film
Kommentare deaktiviert für Film: Vivir la utopia Gelebte Utopie Freitag 8. Juli 2011 20:00
Film: 300 Juden gegen Franco Freitag 1. Juli 2011 20:00
300 Juden gegen Franco
Kategorien: Film
Kommentare deaktiviert für Film: 300 Juden gegen Franco Freitag 1. Juli 2011 20:00
Film: Libertarias 24 Juni 2011 – 20:00
Libertarias
Kategorien: Film
Kommentare deaktiviert für Film: Libertarias 24 Juni 2011 – 20:00
Film: Ein Volk in Waffen un pueblo en armas 17 Juni 2011 – 20:00
Soziale Revolution in Spanien 1936 – 1939 Laufzeit: je 47 min. sw deutsch synchron. & katalanisch
Kategorien: Film
Kommentare deaktiviert für Film: Ein Volk in Waffen un pueblo en armas 17 Juni 2011 – 20:00
Film 11.02.2011 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag – die Mainzer wird geräumt
Kategorien: Film, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Film 11.02.2011 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag – die Mainzer wird geräumt