Anarchie und Kunst

So. 22.06.2014 20:00
Vokü ab 19:00

Vortrag und Diskussion mit ALLAN ANTLIFF – Anarchist, Kunsthistoriker,
-kritiker und Professor für Moderne und Zeitgenössische Kunst in Kanada
und der Übersetzerin KATJA CRONAUER.
Weiterlesen

Kategorien: Ereignisse, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Anarchie und Kunst

pankahyttn 23.06.2014 20:00

Wir möchten euch auf folgende Veranstaltung in der pankahyttn hinweisen:
foltin-archiv0

Kategorien: Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für pankahyttn 23.06.2014 20:00

13.06.2014 19:30 Diskussionsveranstaltung: „Beruf und Bewegung“

Wir wollen den Text Beruf und Bewegung (hier als .pdf) zu Diskussion stellen.

„Vor drei Jahren kam es zu einem kleinen Skandal, als die griechische Gruppe tptg mit einem offenen Brief bekannt machte, dass der Mitbegründer von Aufheben, John Drury, im Rahmen seiner akademischen Laufbahn in Crowd Control u.a. Workshops für Polizei und Militär leitet und bei ihnen als »Ideengeber« gilt. Er selber forscht über Massenpanik und Rettungsmaßnahmen.“

Weiterlesen

Kategorien: Ereignisse, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 13.06.2014 19:30 Diskussionsveranstaltung: „Beruf und Bewegung“

30.05. 19:00 Andrea S. Hofer – Buchpräsentation

 

VERANSTALTUNG ENTFÄLLT!

andrea-s-hofer(neu)_flyer

Präsentation der buchformatigen Vortragstextsammlung von Philmarie Theatdaggres.

http://theaterderaggressionen.wordpress.com/

Kategorien: Ereignisse, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 30.05. 19:00 Andrea S. Hofer – Buchpräsentation

Albert Camus & der Anarchismus

Vortrag von Lou Marin und Diskussion

So 11. Mai 2014 19:00 (Vokü ab 18:00)

Albert Camus – Libertäre Schriften (1948 – 1960)
„Der etwas andere Camus…“ Weiterlesen

Kategorien: Bücher, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Albert Camus & der Anarchismus

Neue Bücher: Lou Marin Albert Camus – Libertäre Schriften (1948 – 1960)

Deutsche AntifaschistInnen in Barcelona 1933 – 1939

Die Gruppe Deutsche Anarchosyndikalisten (DAS)

DAS_barcelona_kleinDieter Nelles, Ulrich Linse, Harald Piotrowski, Carlos García

425 Seiten, 24,90 EUR
ISBN 978-3-939045-22-9

Am 19. Juli 1936 trat eine kleine Gruppe deutscher EmigrantInnen in Barcelona ins Rampenlicht der politischen Öffentlichkeit. An der Seite ihrer spanischen GenossInnen kämpften Mitglieder der Gruppe „Deutsche Anarchosyndikalisten im Ausland“ (DAS) gegen deutsche Nationalsozialisten, die sich den putschenden Militärs unter General Franco angeschlossen hatten. Beim Sturm auf den Deutschen Klub erbeutete die DAS Dokumente, die Weiterlesen

Kategorien: Bücher, Neuzugänge | Kommentare deaktiviert für Neue Bücher: Lou Marin Albert Camus – Libertäre Schriften (1948 – 1960)

09.05.2014 19:30 Diskussionsveranstaltung: „Auf der Anklagebank“

Wir wollen den Text Auf der Anklagebank (hier als .pdf) zu Diskussion stellen.

Und der Staat versucht jene, die ihm eine Gefahr sind, zu unterdrücken, zu verfolgen und zu ersticken. Die Bedrohung sind somit nicht hunderte von Anarchisten, sondern die immer mögliche und unvorhersehbare Verbreitung der subversiven Ideen und Praktiken, die wir tragen.

Weiterlesen

Kategorien: Ereignisse, Uncategorized, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 09.05.2014 19:30 Diskussionsveranstaltung: „Auf der Anklagebank“

Antimilitarismus und Widerstand gegen den Krieg 1914–1918

10. Pierre Ramus-Symposion

Freitag, 25. und Samstag, 26. April 2014

Programm: Weiterlesen

Kategorien: Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Antimilitarismus und Widerstand gegen den Krieg 1914–1918

ANARCHIST BLACK CROSS VIENNA SOLIDARITY FESTIVAL 2014

abcfestbanner2014

Kategorien: Ereignisse | Kommentare deaktiviert für ANARCHIST BLACK CROSS VIENNA SOLIDARITY FESTIVAL 2014

11.04.2014 19:30 Diskussionsveranstaltung: „Zur mystischen Basis der „Neutralität“ der Technologie“

Wir wollen den Text Zur mystischen Basis der „Neutralität“ der Technologie (hier als .pdf) zur Diskussion stellen.

„Es gibt eine populäre Annahme unter Linken und anderen Radikalen, die sich noch immer zum Konzept des Fortschritts oder einfach nur zu marxistischen, theoretischen Konstrukten hingezogen fühlen, daß Technologie als solche neutral sei.“ Weiterlesen

Kategorien: Ereignisse, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 11.04.2014 19:30 Diskussionsveranstaltung: „Zur mystischen Basis der „Neutralität“ der Technologie“