14.03.2014 19:30 Diskussionsveranstaltung: Brief an die anarchistische Galaxie

Wir wollen den Text Brief an die anarchistische Galaxie (hier zum Ausdrucken) zur Diskussion stellen.

Textauszug: „Welche Beweggründe treiben Anarchisten dazu an (wohl bemerkt, dass sie bei den Autoritären unschwer zu erkennen sind), ihre Aktionen systematisch zu bekennen und sie mit mittlerweile global gewordenen Sigeln zu unterzeichnen? Weiterlesen

Kategorien: Ereignisse, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 14.03.2014 19:30 Diskussionsveranstaltung: Brief an die anarchistische Galaxie

14.02.2014 19:30 Diskussionsveranstaltung: Zehn Dolchstiche gegen die Politik

Wir wollen den Text Zehn Dolchstiche gegen die Politik zur Diskussion stellen. Ist der Begriff der Politik für Anarchist_innen zu gebrauchen? Oder ist Politik die Kunst der Trennung, Repräsentation, Mediation, Vertagung, Kompromisses, …  und schließlich der Rekuperation. Weiterlesen

Kategorien: Ereignisse, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 14.02.2014 19:30 Diskussionsveranstaltung: Zehn Dolchstiche gegen die Politik

17.01.2014 19:30 Diskussionsveranstaltung: Archipelago

17.01.2014 19:30 Diskussionsveranstaltung: Archipelago

Wir wollen den Text Archipelago – Affinität, informelle Organisation, aufständische Projekte zur Diskussion stellen. Unlängst erschien dieser Text aus dem Französischen, von Edition Irreversibel übersetzt, auf Deutsch. Wir erachten ihn als interessanten Beitrag und möchten ihn daher gerne mit euch diskutieren.

Weiterlesen

Kategorien: Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 17.01.2014 19:30 Diskussionsveranstaltung: Archipelago

Max Nettlau: Der Anarchismus von Proudhon zu Kropotkin

Seine historische Entwicklung in den Jahren 1859 – 1880
von Max Nettlau

 

 

 

 

 

 

 

als EBUP Geschichte der Anarchie Band 2 Der Anarchismus von Proudhon zu Kroptkin Seine historische Entwicklung in den Jahren 1859 – 1880 – Max Nettlau.epub

Kategorien: Digitalisierung | Kommentare deaktiviert für Max Nettlau: Der Anarchismus von Proudhon zu Kropotkin

Max Nettlau: Der Vorfrühling der Anarchie

Ihre Historische Entwicklung von den Anfängen bis zum Jahre 1864
von Max Nettlau
Du musst auf das Bild klicken damit du zum Text kommst.

Nettlau_band_01086184

wenn es geht – geht es hier schneller Weiterlesen

Kategorien: Digitalisierung | Kommentare deaktiviert für Max Nettlau: Der Vorfrühling der Anarchie

1000 Bücher sind Katalogisiert

Es sind nun 1000 Bücher im Bibliothekskatalog (OPAC).

Katalog

Kategorien: Bücher, Publicity | Kommentare deaktiviert für 1000 Bücher sind Katalogisiert

DIE AUTONOMIE London 1886

A-Bib* auf Startnext unterstützen!

*Anarchistische Bibliothek | Archiv | Institut für Anarchismusforschung | Wien

1. Jahrgang 1886

autonomie_nr_01autonomie_nr_02autonomie_nr_03
         01-01-06-11-1886                     01-02-20-11-1886                 01-03-18-12-1886

Weiterlesen

Kategorien: Digitalisierung, Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für DIE AUTONOMIE London 1886

26 New – PM Press Books

10001In Letters of Blood and Fire: Work, Machines, and the Crisis of Capitalism

Karl Marx remarked that the only way to write about the origins of capitalism is in the letters of blood and fire used to drive workers from the common lands, forests, and waters in the sixteenth century. In this collection of essays, George Caffentzis argues that the same is true for the annals of twenty-first-century capitalism. Information technology, immaterial production, financialization, and globalization have been trumpeted as inaugurating a new phase of capitalism that puts it beyond its violent origins. Instead of being a period of major social and economic novelty, however, the course of recent decades has been a return to the fire and blood of struggles at the advent of capitalism. Weiterlesen

Kategorien: Bücher, Neuzugänge | Kommentare deaktiviert für 26 New – PM Press Books

Neue Bücher – Schwarze Flamme und Christlicher Anarchismus

Lucien van der Walt / Michael Schmidt
pb_grossSchwarze Flamme
Revolutionäre Klassenpolitik im Anarchismus und Syndikalismus
Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von
Andreas Förster und Holger Marcks
Deutsche Erstausgabe
Großformat, Broschur
560 Seiten
€ (D) 39,90
€ (A) 41,10
ISBN 978-3-89401-783-5

»Eine wohldurchdachte und nuancierte Studie der intellektuellen, politischen und Sozialgeschichte des Anarchismus.« Weiterlesen

Kategorien: Bücher, Neuzugänge | Kommentare deaktiviert für Neue Bücher – Schwarze Flamme und Christlicher Anarchismus

9. Pierre Ramus – Symposion

ramus_symbosium_kleinFr., 25. und Sa., 26. Oktober 2013
Ramus-Symposion
 „WIE VIEL ERDE BRAUCHT DER MENSCH?“
Zur Verteilung von Grund und Boden

Symposion 2013 Programm

Kategorien: Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 9. Pierre Ramus – Symposion